
Merit Bendler (*2000) ist Fotografin aus Hamburg. Sie hat 2025 ihren Bachelor in Kommunikationsdesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft (HAW) abgeschlossen.
Mit ihrer Portrait- und Dokumentarfotografie fokussiert sie sich auf Themen der Subkultur, Identität und des menschlichen Miteinander. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine respektvolle und zugleich kritische Herangehensweise aus, die gesellschaftliche Strukturen hinterfragt und die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Fragestellungen fordert. Mit ihrem empathischen Blick und dem Gespür für visuelles Storytelling nutzt sie unterschiedlichste fotografische Ausdrucksformen, um vielschichtige Narrative zu entwickeln. Ihre Bildsprache ist dabei ebenso ästhetisch wie inhaltlich präzise. So eröffnet sie Räume für Reflexion und regt Betrachter*innen dazu an, gesellschaftliche Normen und Konstrukte zu hinterfragen.
Ausstellungen
- 24.04.2025 – 27.04.2025 »Wie schön, wie geil, wie frei« in der » CallMe#8« Gruppenausstellung, Jupiter, Hamburg (DE)
- 19.02.2025 – 23.02.2025 »Wie schön, wie geil, wie frei« Soloausstellung, Satellit, Hamburg (DE)
- 19.07.2024 – 04.08.2024 »Metamorphosis« in der »gefährdet leben. Queere Menschen von 1933-1945« Gruppenausstellung, Jupiter, Hamburg (DE)
- 16.02.2024 – 17.02.2024 »Metamorphosis« in der »[UN]-MACHT« Gruppenausstellung, Galerie LADØNS, Hamburg (DE)
- 21.07.2022 – 22.07.2022 »Mime « in der »Es findet kein Rundgang statt« Gruppenausstellung, HAW Finkenau 35, Hamburg (DE)
- 01.01.2022 – 09.01.2022 »H“M“ – der Heimatenstore« Gruppenperformance, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg (DE)
Education
- 2020-2025 Bachelor of Arts – Kommunikationsdesign, Hochschule für angewandte Wissenschaft (HAW) Hamburg